Produktwartung und -reinigung
Wie kann man die Geräte pflegen und ihre Lebensdauer verlängern?
Zur Pflege von Boxhandschuhen : Halten Sie sie frisch und kampfbereit!
Ihre Boxhandschuhe sind nicht nur ein Ausrüstungsgegenstand, sondern eine Verlängerung Ihrer Hände. Die richtige Pflege verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern schützt auch die Gesundheit Ihrer Haut.
Widerstehen Sie also der Versuchung, sie direkt nach dem Training in einem luftleeren Raum aufzubewahren – beispielsweise in Ihrer Sporttasche oder einer Plastiktüte.
Indem Sie sie an einem belüfteten Ort natürlich trocknen lassen, schützen Sie sie vor unangenehmen Gerüchen und vorzeitigem Verschleiß.
Und vergessen Sie nicht, einen Haartrockner oder Wäschetrockner zu verwenden – das Leder der Handschuhe könnte dadurch reißen.
Reinigen Sie die Handschuhe wöchentlich mit einem antimikrobiellen Spray (auf unserer Website zu finden). Wenn Sie hart trainieren, wechseln Sie zwischen zwei Paaren, damit sie zwischen den Trainingseinheiten richtig trocknen und lüften können.
Und weil wir gerade von Hygiene sprechen: Vergessen Sie beim Training mit Boxhandschuhen nicht, Handbandagen zu verwenden.
Sie bieten nicht nur zusätzlichen Schutz, sondern tragen auch zur Wahrung der Hygiene bei.
Bei intensivem Training empfehlen wir, die Handschuhe alle 6 Monate und bei moderatem Training einmal im Jahr durch neue zu ersetzen. So gewährleisten Sie Ihre Sicherheit und die Ihres Trainingspartners und sorgen für Hygiene, indem Sie die Ansammlung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen verhindern.
Zur Pflege von Schienbeinschonern : Halten Sie sie in Topform!
Schienbeinschoner sind Ihre Verbündeten beim intensiven Training und verdienen die richtige Pflege.
Bei Schienbeinschützern in Sockenform sollten Sie sie mit der Hand oder in der Maschine bei einer Wassertemperatur unter 30 Grad waschen.
Lassen Sie sie nach dem Waschen an einem belüfteten Ort vollständig trocknen.
Wenn keine vollständige Wäsche erforderlich ist, kann ein Lüften über Nacht Wunder wirken.
Schienbeinschoner aus Leder oder PU sind hingegen nicht maschinen- oder handwaschbar.
Sie können mit einem feuchten Tuch oder einem antiseptischen Spray gereinigt und anschließend an einem gut belüfteten Ort trocknen gelassen werden.
Über die Mundschutzpflege : Schützen Sie Ihr Lächeln!
Zahnprothesen schützen Sie vor möglichen unangenehmen Unfällen. Bewahren Sie sie bei Nichtgebrauch in der Aufbewahrungsbox auf, um eine Kontamination zu vermeiden.
Reinigen Sie sie mit Wasser oder einem speziellen Desinfektionsspray und vermeiden Sie heißes Wasser, da dies die Prothese verformen kann. Ersetzen Sie die Prothese alle 12 Monate, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
Über Kompressionskleidung : Halten Sie Ihre Leistung auf dem Höhepunkt!
Kompressionskleidung ist wie eine zweite Hautschicht, die Ihnen hilft, sich stark und für jede Herausforderung bereit zu fühlen.
Um Schäden vorzubeugen und den Verschleiß zu minimieren, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Pflegeetikett.
Wenn Sie sich für die Maschinenwäsche entscheiden, drehen Sie es vor dem Einlegen in die Trommel auf links und verwenden Sie einen speziellen Beutel für Feinwäsche.
Wenn Sie das Gerät mit der Hand waschen, überprüfen Sie die Wassertemperatur auf dem Etikett und verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel.
Um Ihre Kompressionskleidung in gutem Zustand zu halten, trocknen Sie sie auf natürliche Weise und lagern Sie sie erst, wenn sie vollständig trocken ist.
Durch Befolgen dieser Pflegehinweise sorgen Sie für eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte und genießen maximale Leistung.
Zur Pflege von Boxhandschuhen : Halten Sie sie frisch und kampfbereit!
Ihre Boxhandschuhe sind nicht nur ein Ausrüstungsgegenstand, sondern eine Verlängerung Ihrer Hände. Die richtige Pflege verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern schützt auch die Gesundheit Ihrer Haut.
Widerstehen Sie also der Versuchung, sie direkt nach dem Training in einem luftleeren Raum aufzubewahren – beispielsweise in Ihrer Sporttasche oder einer Plastiktüte.
Indem Sie sie an einem belüfteten Ort natürlich trocknen lassen, schützen Sie sie vor unangenehmen Gerüchen und vorzeitigem Verschleiß.
Und vergessen Sie nicht, einen Haartrockner oder Wäschetrockner zu verwenden – das Leder der Handschuhe könnte dadurch reißen.
Reinigen Sie die Handschuhe wöchentlich mit einem antimikrobiellen Spray (auf unserer Website zu finden). Wenn Sie hart trainieren, wechseln Sie zwischen zwei Paaren, damit sie zwischen den Trainingseinheiten richtig trocknen und lüften können.
Und weil wir gerade von Hygiene sprechen: Vergessen Sie beim Training mit Boxhandschuhen nicht, Handbandagen zu verwenden.
Sie bieten nicht nur zusätzlichen Schutz, sondern tragen auch zur Wahrung der Hygiene bei.
Bei intensivem Training empfehlen wir, die Handschuhe alle 6 Monate und bei moderatem Training einmal im Jahr durch neue zu ersetzen. So gewährleisten Sie Ihre Sicherheit und die Ihres Trainingspartners und sorgen für Hygiene, indem Sie die Ansammlung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen verhindern.
Zur Pflege von Schienbeinschonern : Halten Sie sie in Topform!
Schienbeinschoner sind Ihre Verbündeten beim intensiven Training und verdienen die richtige Pflege.
Bei Schienbeinschützern in Sockenform sollten Sie sie mit der Hand oder in der Maschine bei einer Wassertemperatur unter 30 Grad waschen.
Lassen Sie sie nach dem Waschen an einem belüfteten Ort vollständig trocknen.
Wenn keine vollständige Wäsche erforderlich ist, kann ein Lüften über Nacht Wunder wirken.
Schienbeinschoner aus Leder oder PU sind hingegen nicht maschinen- oder handwaschbar.
Sie können mit einem feuchten Tuch oder einem antiseptischen Spray gereinigt und anschließend an einem gut belüfteten Ort trocknen gelassen werden.
Über die Mundschutzpflege : Schützen Sie Ihr Lächeln!
Zahnprothesen schützen Sie vor möglichen unangenehmen Unfällen. Bewahren Sie sie bei Nichtgebrauch in der Aufbewahrungsbox auf, um eine Kontamination zu vermeiden.
Reinigen Sie sie mit Wasser oder einem speziellen Desinfektionsspray und vermeiden Sie heißes Wasser, da dies die Prothese verformen kann. Ersetzen Sie die Prothese alle 12 Monate, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
Über Kompressionskleidung : Halten Sie Ihre Leistung auf dem Höhepunkt!
Kompressionskleidung ist wie eine zweite Hautschicht, die Ihnen hilft, sich stark und für jede Herausforderung bereit zu fühlen.
Um Schäden vorzubeugen und den Verschleiß zu minimieren, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Pflegeetikett.
Wenn Sie sich für die Maschinenwäsche entscheiden, drehen Sie es vor dem Einlegen in die Trommel auf links und verwenden Sie einen speziellen Beutel für Feinwäsche.
Wenn Sie das Gerät mit der Hand waschen, überprüfen Sie die Wassertemperatur auf dem Etikett und verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel.
Um Ihre Kompressionskleidung in gutem Zustand zu halten, trocknen Sie sie auf natürliche Weise und lagern Sie sie erst, wenn sie vollständig trocken ist.
Durch Befolgen dieser Pflegehinweise sorgen Sie für eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte und genießen maximale Leistung.