Boxen vs. Kickboxen: Welche Sportart sollten Sie wählen?
Boxen vs. Kickboxen: Welche Sportart solltest du wählen? 🥊
Wenn Sie zwischen Boxen und Kickboxen hin- und hergerissen sind, sind Sie nicht allein. Viele Sportler stehen zu Beginn ihrer Karriere vor dieser Entscheidung.
Beide Sportarten sind sehr anspruchsvoll und haben ihre eigenen Vorteile, weisen aber auch wesentliche Unterschiede auf.
Die Wahl zwischen Boxen und Kickboxen hängt von Ihren Zielen, den Fähigkeiten, die Sie entwickeln möchten, und der Art des Trainings ab, die Sie bevorzugen.
Tradition vs. Moderne ⏳
Boxen ist eine der ältesten Sportarten mit einer jahrhundertealten Tradition. Ursprünglich aus England stammend, hat sich Boxen im Laufe der Zeit zu einer angesehenen olympischen Disziplin entwickelt. Historiker führen seine Wurzeln auch auf antike griechische Kontaktsportarten bei den Olympischen Spielen zurück.
Kickboxen hingegen ist eine moderne Sportart, die sich aus einer Kombination von Kampfsportarten wie Muay Thai, Karate und einer modifizierten Version des klassischen Boxens entwickelt hat. Die Sportart entstand in den 1930er Jahren in Japan, gewann in den 1970er Jahren in den USA schnell an Popularität und erlangte weltweites Ansehen.
Der Hauptunterschied zwischen Kickboxen und Boxen besteht darin, dass beim Kickboxen neben Schlägen auch Schläge mit den Beinen, Ellbogen und Knien erlaubt sind.
Regeln und Format ⚖️
Beide Sportarten finden in einem Ring statt, ihre Regeln und Techniken unterscheiden sich jedoch erheblich:
Boxen:
- Die Kämpfe bestehen aus 12 Runden, die jeweils 3 Minuten dauern, mit einer Pause von 1 Minute zwischen den Runden.
- Es sind nur Schläge erlaubt und Punkte werden auf Grundlage erfolgreicher Treffer vergeben.
- Schiedsrichter überwachen den Kampf, um die Einhaltung der Regeln sicherzustellen, und können den Kampf abbrechen, wenn ein Kämpfer nicht weitermachen kann.
- Der Gewinner wird durch KO oder durch eine Entscheidung der Jury auf Grundlage der Punktewertung ermittelt.
Kickboxen:
- Die Spiele werden über 3 Runden ausgetragen, die jeweils 3 Minuten dauern.
- Schläge mit Faust, Tritt, Ellbogen und Knie sind erlaubt.
- Ein Kämpfer kann durch K. o. gewinnen, wenn der Gegner nicht aufstehen kann, oder durch eine Entscheidung der Kampfrichter auf Grundlage der Wertung.
Große Unterschiede 🥇
Vorschriften:
- Boxen : Wird von einem einzigen internationalen Verband mit strengen, universellen Regeln geleitet.
- Kickboxen : Es gibt mehrere Verbände, jeder mit seinen eigenen Regeln, was zu Abweichungen zwischen den Wettbewerben führt.
Kampftechniken:
- Boxen : Konzentriert sich ausschließlich auf Schläge, die auf den Oberkörper zielen.
- Kickboxen : Freizügiger, erlaubt Schläge mit Beinen, Ellbogen und Knien, die sowohl auf den Ober- als auch auf den Unterkörper abzielen.
Ausrüstung:
- Boxen : Beinhaltet Handschuhe, Kopfschutz, Spezialschuhe und einen Mundschutz.
- Kickboxen : Die Kämpfer tragen Handschuhe und Mundschutz sowie Schienbeinschützer, ein Kopfschutz ist jedoch nicht vorgeschrieben. Sie kämpfen entweder barfuß oder mit Knöchelbandagen zum Schutz.
Gesundheitliche Vorteile 💪
Beide Sportarten bieten erhebliche gesundheitliche Vorteile:
- Boxen und Kickboxen tragen aufgrund ihrer kardiointensiven Natur dazu bei, eine große Anzahl an Kalorien zu verbrennen.
- Beide Disziplinen stärken die Muskulatur, stärken das Selbstbewusstsein, helfen beim Stressabbau und vermitteln gleichzeitig Fähigkeiten zur Selbstverteidigung.
Fazit 🥊
Egal ob Boxen oder Kickboxen – beide Sportarten fördern Ihre körperliche und geistige Entwicklung. Die Unterschiede zwischen Boxen und Kickboxen sollten Sie unbedingt berücksichtigen, bevor Sie sich für die richtige Sportart entscheiden.
Beim Boxen liegt der Schwerpunkt ausschließlich auf Schlagtechniken und es hat eine tief verwurzelte Tradition, während Kickboxen ein breiteres Spektrum an Techniken und einen modernen Ansatz bietet, der mehrere Kampfsportarten miteinander verbindet.
Wähle die Sportart, die am besten zu deinen Zielen und Vorlieben passt! Hochwertige Ausrüstung für den Einstieg findest du in unserer Box- oder Kickbox-Ausrüstung . 🥊👊
Hinterlassen Sie einen Kommentar